Veröffentlichungen
Liewä den Bauch verrengt, wie än Werrd wos gschengt, Gedichte im Schweinfurter Stadtdialekt, Bremen 1982. – jetzt: Wildleser-Verlag
Gassitaurus, Be- und Entschulungsphantasien. Bremen (1991). jetzt: Wildleser-Verlag
Vom Meefischä unn seinä Fraa unn annere grimmichä Märchen, Schweinfurt (Vorndran. )Restexemplare über Wildleser-Verlag 1985. ()
widdä dähemm, Gedichte und Szenen in fränkischer Mundart, Volkach (frank&frei) 1992.nicht mehr lieferbar
>Eichendli iss die schönsd Heimad för mi nou immä dar Wääch. Gedichte, Glossen, Geschichten in fränkischer Mundart, Volkach 1995. – jetzt: Wildleser-Verlag
Der Weg zurück. Tagebuch einer Fußwanderung von Bremen nach Schweinfurt.Üchtelhausen-Ebertshausen (Rudolph & Enke)1996. (über den Autor)
Auf Goethes Spuren in Böhmen. Handreichungen für eine literarische Reise. Geldersheim (Vetter) 1999. nicht mehr lieferbar
Literatourland Franken. Mit Dichtern unterwegs. Cadolzburg (ars vivendi) 2000.
Amaryllis oder: Eine Dichterliebe auf dem Lande. Bamberg (collibri) 2000.Restexemplare über den Wildleser-Verlag
Des Studiendirektors Fälbel und seiner Schüler Studienreise in das Fichtelgebirge & Bericht über eine Fußreise von Hof nach Bayreuth = Zwei Jean-Pauliaden an der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert im Geiste der neuen Zeit nacherzählt von Klaus Gasseleder. Geldersheim 2000. - nicht mehr lieferbar
Den 20. Jänner ging Lenz durchs Gebirg. Wanderungen auf den Spuren der Dichter und ihrer Figuren. Geldersheim 2001. - nicht mehr lieferbar,
Fränkische Miniaturen. Poetische Topographien. Bamberg (Collibri) 2002. Restexemplare über den Wildleser-Verlag
Der Turmschreiber von Sch. Ein Kleinstadtroman in 12 Monaten. Geldersheim 2003. – jetzt: Wildleser-Verlag
Hrsg. von Klaus Gasseleder: Oskar Panizza. Fränkische Erzählungen. Bamberg (Kleebaum) 2003.
(mit Thomas Stemmer): Bel étage & Souterrain. Ungewöhnliche Blicke auf Franken. Geldersheim (Vetter). 2004. (Restexemplare über den Autor)
Zwei Gesichter. Chronik einer jüdischen Familie, eines fränkischen Dorfes und eines Weltbades in der ersten Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts. Geldersheim. 2005. nicht mehr lieferbar
Wanderleben. Aus dem Leben eines Wanderarbeiters im mittleren Europa von 1886 bis 1936. nur noch wenige Restexemplare
Der Wildleser 1 (2009)
Der Wildleser 2 (2010)
Der Wildleser 3 (1010)
Der Wildleser 4 (2011)
Der Wildleser 5(2012)
Der Wildleser 6 (2012/2013)
Der Wildleser 7
>Der Wildleser8
Der Wildleser 9
Der Wildleser10
Der Wildleser 11
Der Wildleser 12
Einzelhefte und Gesamtpack lieferbar
Kilian Urban Ganslfeder(pseud.): Dös allädledste in abartiger fränkischer Maulart nebst einem hocheutschen Anhang. 2010 (Wildleser-Verlag)
Auf Dichters Rappen. Fuß-Wanderungen auf den Spuren der Dichter und ihrer Figuren. Wildleser-Verlag, Erlangen 2011
Wie wird man ein berühmter Autor und andere Geschichten von der Liebe und der Schriftstellerei. Norderstedt bod 2012
Zwei Jean-Pauliaden. Neuausgabe (2012)
Vergänglichkeit und neues Leben. Kleine Abhandlung über Ruinenbilder und den Umgang mit Ruinen. Erlangen. Wildleser-Verlag 2013
Rundes Leder, raue Zeiten. Fußballtexte (mit Reinhold Aumaier). 2014.
Guuchlhupfn. Gedichte in fränkischer Mundart. 2014
Abenberger Alphabet. Verlag des Landkreises Roth 2014
Die Fadd neis Blaue. Szenen, Dialoge, Glossen, Märchen in fränkischer Mundart. Wildleser-Verlag 2015.
dandaradei. Das Beste aus 30 Jahren Poetisierens im unterfränkischen Dialekt. mit Hör-CD. Baff-records, Sulzheim. 2017.
Heimat Speech. Abgesänge an Heimat, Identität, Regionalismus und Dialektdichtung. Wildleser-Verlag. Erlangen. 2018
mit Richard Wall: Fränkische MOmente. Wege-Orte-Personen. Wildleser-Verlag. Erlangen 2018. - Literaturzeitschrift. Wildleser-Almanach, erschienen 1-4. Wildleser-Verlag Erlangen 2017-2018.
>
Ein Schellfisch schwimmt im Aralsee. Bagatellen und Abfuhrismen. Nürnberg (edition knurrhahn) 2020. Sachbuch:
Und ewig strahlt der "Nachbar", Wie der Bau des Kernkraftwerks Grafenrheinfeldgegen den regionalen Widerstand durchgesetzt wurde. Schweinfurt 1993. nicht mehr lieferbar
Nürnberg und Umgebung (Radwanderführer), Stöppel , Weilheim (Stöppel) 1997.
Freiburg und Umgebung (Radwanderführer) Stöppel, Weilheim (Stöppel) 1998.
Freizeit mit Kindern: Franken. Stöppel, Weilheim (Stöppel) 1998. Neuauflage. Merching (Stöppel) 2003.
Freizeit mit Kinder: Franken Stöppel. Merching 2009 (4. veränderte Neuauflage)
Zwischen Kuhschnappel und der Thebaischen Wüste. Neue Blicke auf die Literatur in Franken. Geldersheim 2007. – jetzt: Wildleser-Verlag, wenige restexemplare
(mit Thomas Kraft): Spaziergänge durch das Franken der Literaten und Künstler. Erlaufen von Thomas Kraft und Klaus Gasseleder für die Arche. Hamburg, Zürich 2008
Schnitzeljagd durch Nürnberg und Fürth (Bucher / J Berg), München 2009
Mein Rückert.Annäherungen und Entfernungen. Erlangen. Wildleser-Verlag 2016.Nur wenige Rextexemplare
HEIMAT SPEECH. Abgesänge an Heimat, Identität, Regionalismus und Dialektdichtung. Wildleser-Verlag, Erlangen 2018.
mit Richard Wall: Fränkische Momente. Wege-Orte-Personen. Wildleser-Verlag Erlangen 2018 c) Anthologien
(mit A. Herrenknecht): Haß-Liebe: Provinz, Bremen (Selbstverlag) 1986.nicht mehr lieferbar
(mit S. Zahn): Land-Frauen-Leben, Bremen (Selbstverlag)1988.nicht mehr lieferbar
Schprüch und Widersprüch, Fränkische Mundartlyrik der 80e Jahre, Volkach (frank & frei)1991.nicht mehr lieferbar
Möcherlesversli, Fränkische Liebesgedichte, Volkach (frank& frei) 1993.nicht mehr lieferbar
Franken-Sonderheft der Zeitschrift "Morgenschtean" des Ö.D.A., Wien 1995.nicht mehr lieferbar
mit Johannes Wilkes: Suchen und Erlangen. Texte über Erlangen. Mönau-verlag 2012.
Zahlreiche Beiträge zu Büchern, Zeitschriften und Anthologien, u.a. Passauer Pegasus, Entwurfbote ( Zürich), die Rampe (Linz), freibord (wien),die Horen, Frankenland, Literatur in Bayern, Rind&Schlegel. Wildleser-Almanach, Literatur und Kritik
Zahlreiche Rundfunkbeiträge für das Studio Franken des Bayerischen Rundfunks vornehmlich über Themen aus der fränkischen Literaturgeschichte.
Mundartbeiträge in Sendungen des Bayerischen Rundfunks seit 1982.